Nutzungsbedingungen für ticketwhat.de

§ 1 Allgemeine Bestimmungen

  1. Diese Geschäftsbedingungen (nachfolgend als "Bedingungen" bezeichnet) definieren die Regeln für die Nutzung der Website ticketwhat.de (nachfolgend als "Service" bezeichnet) durch Benutzer, die insbesondere Informationen zu Flugticketangeboten enthält, sowie die Regeln für die Erbringung von Vermittlungsdienstleistungen beim Kauf.
  2. Der Dienstanbieter innerhalb des Service ist Ticketwhat Sp. z o.o. (nachfolgend als "Dienstanbieter" bezeichnet), mit Sitz in ul. Frezerów 3, 20-209 Lublin, eingetragen im Nationalen Gerichtsregister unter der KRS-Nummer 0000809810 und mit der Steueridentifikationsnummer NIP 9462692646.
  3. Der Kontakt mit dem Dienstanbieter ist per E-Mail unter [email protected] oder per Post an die Korrespondenzadresse: Ticketwhat Sp. z o.o., ul. Frezerów 3, 20-209 Lublin möglich.
  4. Die Annahme der Bedingungen ist freiwillig, aber notwendig, um den vom Dienstanbieter bereitgestellten Service nutzen zu können.
  5. Die Nutzung des Service ist möglich, sofern das Computersystem des Benutzers die folgenden technischen Mindestanforderungen erfüllt:
    1. ein Computer oder ein tragbares Gerät mit Internetzugang,
    2. ein Internetbrowser in der neuesten Update-Version, einschließlich Google Chrome, Firefox, Safari, Edge oder Internet Explorer,
    3. Zugang zu elektronischer Post und eine aktive E-Mail-Adresse,
    4. eine Anwendung, die das Lesen von Dateien im PDF-Format ermöglicht.
  6. Die folgenden Begriffe werden in den Bedingungen verwendet und sollten wie folgt verstanden werden:
    1. Website - die Hauptseite www.ticketwhat.de und ihre Unterseiten;
    2. Benachrichtigung - eine elektronische Nachricht, die an die vom Benutzer während des Ausfüllens des Registrierungsformulars oder Reservierungsformulars im Service angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird und spezifische Informationen enthält;
    3. Anbieter - ein Anbieter von Dienstleistungen, die dem Benutzer über den Service angeboten werden.
    4. Benutzer - eine natürliche Person, juristische Person oder Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, der besondere Bestimmungen die Rechtsfähigkeit verleihen und die beabsichtigt, die Dienste des Dienstanbieters zu nutzen oder diese durch Ausfüllen des Registrierungsformulars oder Reservierungsformulars nutzt;
    5. Vermittlungsvertrag - ein zwischen dem Dienstanbieter und dem Benutzer geschlossener Vertrag, dessen Gegenstand die Erbringung des Vermittlungsdienstes ist.
    6. Vermittlungsdienst - eine Dienstleistung, die vom Dienstanbieter über den Service für Benutzer erbracht wird und in der Vermittlung des Dienstanbieters beim Kauf von Dienstleistungen durch den Benutzer von Anbietern über den Service besteht, wofür der Dienstanbieter eine Servicegebühr erhebt.
    7. Servicegebühr - eine nicht erstattungsfähige Gebühr, die vom Dienstanbieter für die Bereitstellung des Vermittlungsdienstes erhoben wird.

§ 2 Nutzung des Service

  1. Die Nutzung des Service entspricht der Annahme der in den Bedingungen angegebenen Konditionen.
  2. Im Rahmen des Vermittlungsdienstes fungiert der Dienstanbieter als Vermittler, der tatsächliche Aktivitäten mit Anbietern durchführt, die mit dem Kauf und der Lieferung von bei Anbietern bestellten Tickets gemäß den Anweisungen des Benutzers, im Namen und im Auftrag des Benutzers zusammenhängen. Die Erbringung von Dienstleistungen sowie die Bearbeitung von Beschwerden unterliegen den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Anbieter, die in diesen Bedingungen oder während des Reservierungsprozesses angegeben sind.
  3. Der Moment des Abschlusses des Vermittlungsvertrags ist der Moment der korrekten Ausfüllung des im Service verfügbaren Reservierungsformulars und des Klickens auf die Schaltfläche "Reservieren".
  4. Eine Reservierung bedeutet, dass der Benutzer die Bedingungen des vom Anbieter angebotenen Dienstes akzeptiert, die auf den Websites der einzelnen Anbieter zu finden sind: Ryanair, Wizzair.
  5. Nach einer Reservierung im Service sollte der Benutzer sofort eine Zahlung vornehmen.
  6. Nachdem der Benutzer eine Zahlung getätigt hat, wird der Dienstanbieter umgehend mit der Erbringung des Reservierungsvermittlungsdienstes beginnen.
  7. Der Dienstanbieter stellt sicher, dass er in Bezug auf die Wahrhaftigkeit, Aktualität und Vollständigkeit des Inhalts der im Service veröffentlichten Angebote äußerste Sorgfalt walten lässt, weist jedoch darauf hin, dass aufgrund der Dynamik der Änderungen in den Preislisten der Fluggesellschaften einige der Angebote möglicherweise nicht aktuell sind. Der Dienstanbieter ist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die dem Benutzer infolge ungenauer oder unvollständiger Informationen entstehen.
  8. Wenn der Dienstanbieter einen Fehler im Preis oder im Angebot feststellt, behält sich der Dienstanbieter das Recht vor, die Reservierung zu stornieren oder (wenn der Benutzer zustimmt) den Preis zu ändern. In einer solchen Situation werden wir den Benutzer kontaktieren.
  9. Nach Abschluss des Vermittlungsdienstes erhält der Benutzer eine Benachrichtigung mit Bestätigung.
  10. Die im Service enthaltenen Tipps und Preisvorhersagen dienen nur zu Informationszwecken und sind nicht Teil eines kommerziellen Angebots.
    1. Der Dienstanbieter bemüht sich nach Kräften, sicherzustellen, dass die präsentierten Informationen aktuell sind und in objektiver Weise dargestellt werden.
    2. Aufgrund häufiger Änderungen in den Angeboten externer Dienstleister können die präsentierten Daten periodisch veraltet sein und/oder gemittelt werden.
    3. Diese Elemente des Service werden nur dargestellt, um die Preistrends ausgewählter touristischer Dienstleistungen anzunähern.

§ 3 Verantwortung

  1. Der Dienstanbieter ist nicht für die von Benutzern im Service veröffentlichten Inhalte verantwortlich.
  2. Der Dienstanbieter haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung des Service durch Benutzer in einer Weise entstehen, die nicht mit dem Gesetz oder den Bedingungen vereinbar ist.
  3. Die vom Benutzer bei der Nutzung des Service, einschließlich im Reservierungsprozess, angegebenen Daten sollten den tatsächlichen Daten entsprechen, insbesondere den im Personalausweis oder Reisepass enthaltenen. Der Dienstanbieter haftet nicht bei Nichtbereitstellung oder Eingabe falscher Daten.
  4. Zum Zeitpunkt der Reservierung sollte der Benutzer den Besitz geeigneter und gültiger Dokumente, Zertifikate oder Versicherungen, die Reisen ermöglichen, überprüfen sowie die Vorschriften und Beschränkungen im Zusammenhang mit der Einreise in die von der Reise betroffenen Länder überprüfen.

§ 4 Informationen für Verbraucher

  1. Gemäß dem Verbraucherrechtegesetz hat ein Benutzer mit Verbraucherstatus das Recht, ohne Angabe von Gründen innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen ab seinem Abschluss von einem Fernabsatzvertrag zurückzutreten. Das Recht zum Rücktritt von einem Fernabsatzvertrag gilt jedoch nicht für Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen, bei denen die Dienstleistung vollständig erbracht wurde, wenn die Erbringung der Dienstleistung mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung des Verbrauchers begann und nachdem der Verbraucher zur Kenntnis genommen hat, dass er sein Recht zum Rücktritt vom Vertrag bei vollständiger Erfüllung des Vertrags durch den Dienstanbieter verliert.
  2. Der Vermittlungsdienst wird erbracht, nachdem der Benutzer den Willen zu seiner Nutzung geäußert hat, und kann daher vor Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Vertrag erbracht werden. In einem solchen Fall ist der Benutzer ab dem Zeitpunkt der Erbringung der Dienstleistung nicht zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Wenn die Anbieter die Möglichkeit einer Rückerstattung eines Teils oder des gesamten Wertes der Dienstleistungen vorsehen, wird der Benutzer darüber informiert.

§ 5 Zahlungen

  1. Nach einer Reservierung über den Service tätigt der Benutzer eine Zahlung für den während der Finalisierung des Reservierungsprozesses im Service angegebenen Reservierungsbetrag.
  2. Zahlungen werden über den während des Reservierungsabschlussprozesses angegebenen schnellen Online-Überweisungsanbieter getätigt.
  3. Die Reservierung gilt als bezahlt, nachdem der Dienstanbieter die Bestätigung über die Gutschrift der Zahlung vom Zahlungsanbieter erhalten hat.
  4. Bei der Nutzung des Service wird der Benutzer nicht:
    1. eine ungültige Zahlungskarte oder eine Zahlungskarte oder ein Konto verwenden, zu deren Nutzung er nicht berechtigt ist;
    2. sich als eine andere Person ausgeben oder seine Identität oder Verbindung zu einer Person fälschlich darstellen;
    3. Rechte und Vorschriften oder regulatorische Anforderungen verletzen;
  5. Im Falle einer Stornierung der Reservierung durch den Dienstanbieter wird der Dienstanbieter innerhalb von 3 Werktagen eine Rückerstattung der Zahlung anordnen.
  6. Die Rückerstattung erfolgt über denselben Zahlungskanal wie die vom Benutzer geleistete Zahlung. Ist eine Rückerstattung auf die gleiche Weise nicht möglich, wird der Dienstanbieter den Benutzer kontaktieren, um das Bankkonto anzugeben, auf das die Rückerstattung erfolgen soll.

§ 6 Beschwerden

  1. Jeder Kunde hat das Recht, eine Beschwerde einzureichen. Sie können eine Beschwerde schriftlich per Post oder per E-Mail an die in diesen Bedingungen angegebenen Adressen des Dienstanbieters einreichen.
  2. Bei der Einreichung einer Beschwerde sollten Sie die Mängel im Betrieb des Service oder bei der Erbringung des Vermittlungsdienstes genau beschreiben.
  3. Die Beschwerde wird innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Eingangs der Beschwerde beim Dienstanbieter geprüft.
  4. Der Kunde wird über das Ergebnis des Beschwerdeverfahrens auf die gleiche Weise informiert, wie die Beschwerde gesendet wurde.

§ 7 Personenbezogene Daten

  1. Personenbezogene Daten, die der Benutzer dem Dienstanbieter im Zusammenhang mit der Nutzung des Service zur Verfügung stellt, werden gemäß den in diesen Bedingungen und in einem separaten Dokument "Datenschutzrichtlinie", das öffentlich im Service veröffentlicht ist, festgelegten Regeln verarbeitet.
  2. Der Verwalter personenbezogener Daten ist Ticketwhat Sp. z o.o. mit Sitz in ul. Frezerów 3, 20-209 Lublin, eingetragen im Nationalen Gerichtsregister unter der KRS-Nummer 0000809810 und mit der Steueridentifikationsnummer NIP 9462692646.

§ 8 Schlussbestimmungen

  1. Der Dienstanbieter hat das Recht, die Bedingungen zu ändern, vorbehaltlich der Wahrung der erworbenen Rechte der Benutzer.
  2. Alle Streitigkeiten, die nicht gütlich beigelegt werden können und die auf der Grundlage der Bestimmungen dieser Bedingungen entstehen oder mit der Nutzung des Service zusammenhängen, werden von dem für den Dienstanbieter sachlich und örtlich zuständigen polnischen ordentlichen Gericht entschieden.
  3. Die Bedingungen gelten ab dem Datum der Veröffentlichung bis zum Widerruf.