Datenschutzerklärung von ticketwhat.de
Informationen zum Verantwortlichen für personenbezogene Daten
Der Verantwortliche für die von Ihnen bereitgestellten Daten ist Ticketwhat Sp. z o.o., mit Sitz in ul. Frezerów 3, 20-209 Lublin, eingetragen im Nationalen Gerichtsregister unter der KRS-Nummer 0000809810 und mit der Steueridentifikationsnummer NIP 9462692646, nachfolgend als "Unternehmen" bezeichnet. Der Kontakt mit dem Unternehmen bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten ist unter folgender E-Mail-Adresse möglich: [email protected].
Korrespondenzadresse: Ticketwhat Sp. z o.o., ul. Frezerów 3, 20-209 Lublin.
Welche Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten nur die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Für die Registrierung in unserem Service benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und die Festlegung eines Passworts für den Kontozugang. Um eine Reservierung vorzunehmen, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, vollständigen Namen, Rechnungsinformationen und Passagierdaten, jedoch nur diejenigen, die von den Beförderern für die Erbringung des Reservierungsdienstes verlangt werden: Vor- und Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum und Reisedokumentdaten (Nummer und Serie). Die Verarbeitung dieser Daten ist für uns notwendig, um die in den Nutzungsbedingungen beschriebenen Reservierungsdienste zu erbringen, einschließlich der Vornahme von Reservierungen oder der Kontaktaufnahme mit Ihnen bezüglich Ihrer Reservierung. Bei der Reservierung erfassen wir auch die IP-Adresse Ihres Computers, von dem aus Sie die Reservierung vornehmen, sowie Daten über den Verkehr auf unserer Website.
Wir verwenden auch Cookies, die von der Website für den Betrieb der Seite und die Bereitstellung interessanter Informationen verwendet werden, sowie während des Kaufprozesses, z.B. für die Autorisierung nach dem Einloggen. Die von der Website verwendeten Cookies können temporär oder permanent sein. Temporäre Cookies werden gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird, während permanente Cookies auch nach Beendigung der Nutzung der Seite gespeichert werden und zur Speicherung von Informationen wie Sitzungsdaten nach dem Einloggen verwendet werden, was die Nutzung der Seite beschleunigt und erleichtert.
Innerhalb der Website können periodisch Links zu anderen Websites erscheinen. Solche Websites arbeiten unabhängig von der Website und werden in keiner Weise von unserem Unternehmen überwacht. Diese Seiten können eigene Datenschutzrichtlinien haben, die wir Ihnen empfehlen zu lesen. Ticketwhat ist nicht verantwortlich für den Umgang mit Daten innerhalb dieser Seiten.
Zweck der Verarbeitung
Der Hauptzweck, für den wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, ist der Abschluss eines Vermittlungsvertrags für die Reservierung der von Ihnen ausgewählten Dienstleistungen.
Wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, senden wir Ihnen Nachrichten mit Informationen über verfügbare Angebote und Aktionen. Wenn Sie andere Daten als Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, können wir Angebote und Nachrichten speziell für Sie personalisieren. Auf diese Weise erhalten Sie Informationen, die Ihren Interessen und Vorlieben entsprechen. Niemand mag Spam.
Um unseren Service kontinuierlich zu verbessern, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten zu statistischen Zwecken. Wir möchten besser werden, daher müssen wir unsere Nutzer perfekt verstehen.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden alle Ihre Bedenken beantworten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Daten, die Sie bei der Reservierung in unserem Service angeben und die für die Reservierung notwendig sind, verarbeiten wir auf der Grundlage eines Vertrags. Wir müssen den Namen, Nachnamen, die E-Mail-Adresse und Telefonnummer der Person kennen, die die Reservierung vornimmt, sowie die Daten jedes Passagiers: Vor- und Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum und Reisedokumentdaten (Serie und Nummer) - falls solche Daten von den in der Reservierung ausgewählten Beförderern verlangt werden. Zusätzlich benötigen wir für Unternehmen und Institutionen zur Ausstellung eines Verkaufsbelegs auch Rechnungsdaten: Firmenname, Adresse und Steuernummer (NIP). Wir benötigen diese Daten auch, um den Service abzurechnen und etwaige Ansprüche aus seiner Umsetzung zu sichern. Während des Services werden die Kontaktdaten verwendet, um Sie über Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ihrer Reservierung zu informieren und, wenn Sie der Erhalt von Marketinginformationen zugestimmt haben, um unsere Marke und Dienstleistungen zu bewerben.
Die Daten, die Sie freiwillig angeben, verwenden wir auch für statistische Zwecke und für das Marketing unserer eigenen Dienstleistungen (Datenanalyse und Profiling). Die Grundlage für ihre Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse. Wir müssen wissen, was in unserem Service passiert, und wir versuchen ständig, ihn zu verbessern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Bei der Erbringung von Vermittlungsdiensten für Reservierungen, wie in den Nutzungsbedingungen beschrieben, werden Ihre Daten verwendet, um Tickets von Beförderern zu kaufen, die Sie bei der Reservierung im Service ausgewählt haben.
Ihre Daten können an Unternehmen weitergegeben werden, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten - und solche Unternehmen verarbeiten Daten auf der Grundlage unserer schriftlichen Anweisungen. Die Kategorien von Unternehmen, an die wir Daten weitergeben, finden Sie unten. Die Übermittlung dieser Daten ist notwendig, um den Service zu erbringen, ihn abzurechnen und etwaige Ansprüche zu sichern. Ihre Einwilligung ist erforderlich, damit wir Daten an Partner wie Anbieter von Werbemitteln weitergeben können.
Ihre Daten können auch für Einrichtungen aufbereitet werden, die berechtigt sind, sie nach geltendem Recht zu erhalten, z.B. Strafverfolgungsbehörden im Falle einer Anfrage der Behörde auf einer angemessenen Rechtsgrundlage (z.B. für die Bedürfnisse laufender Strafverfahren).
Wir präsentieren die Kategorie von Einrichtungen, an die Daten im Zusammenhang mit der Erbringung des Dienstes übermittelt werden:
- Hosting-Unternehmen;
- Buchhaltungsunternehmen;
- Online-Zahlungsanbieter;
- Anbieter von SMS- und E-Mail-Versandplattformen;
Ihre Rechte
Wenn Sie Zweifel, Fragen haben oder noch mehr erfahren möchten, schreiben Sie an [email protected]. Wir werden so schnell wie möglich antworten!
Beachten Sie, dass:
- Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies wird keine negativen Folgen haben. Wir werden Ihnen einfach keine Marketingnachrichten mehr senden. Der Widerruf der Einwilligung bleibt natürlich ohne Auswirkungen auf die bisherige Verarbeitung, die weiterhin auf der Grundlage der Einwilligung erfolgt. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, schreiben Sie uns an [email protected].
- Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen und sogar zu löschen. Die Löschung von Daten, die für die Erbringung des Dienstes notwendig sind, entspricht der Löschung des Kontos aus dem Dienst.
- Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen und die Einschränkung dieser Verarbeitung zu verlangen;
- In Bezug auf Daten, deren Verarbeitungsgrundlage die Einwilligung ist, haben Sie das Recht, deren Übertragung zu verlangen;
- Sie haben das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzulegen.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Solange Sie bei uns sind, werden Ihre Daten von uns verarbeitet. Wenn Sie Ihr Konto löschen, werden Ihre Daten von uns nur für den Zeitraum gespeichert, der zur Abwicklung etwaiger Reservierungen und für die Verjährungsfrist für Ansprüche erforderlich ist.
Sie können uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren. Wir werden versuchen zu helfen!